100 Franken 1925 Goldvreneli
Wir suchen: 100 Franken Goldvreneli – 1925

Beschreibung
Die 100-Franken-Vreneli ist die grösste und seltenste Ausführung der bekannten Schweizer Vreneli-Goldmünzen. Sie wurde im Jahr 1925 in kleiner Stückzahl geprägt und war vor allem als Repräsentations- und Geschenkmünze gedacht, nicht für den Umlauf.
Die Münze besteht aus 900er Gold (90 % Au, 10 % Cu), wie die 20- und 10-Franken-Vreneli, ist jedoch deutlich grösser und schwerer.
Technische Daten
-
Material: Gold 900/1000
-
Gewicht: 32,25 g (Feingewicht 29,03 g)
-
Durchmesser: 35 mm
-
Randinschrift erhaben: „✩✩✩DOMINUS/PROVIDEBIT/✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩“
-
Gestalter: Fritz Ulysse Landry (Avers), Albert Walch (Revers)
Motiv
Avers (Vorderseite):
Büste einer jungen Frau im Profil nach links, mit geflochtenem Haar und Edelweissblüten. Im Hintergrund die Schweizer Alpen. Umschrift HELVETIA.
Revers (Rückseite):
Schweizer Wappenschild mit Kreuz, umgeben von Eichenlaub. Links und rechts die Wertangabe 100 FR, unten das Prägejahr 1925.
Numismatische Bedeutung
-
Nur 5 000 Stück wurden geprägt, davon sind viele durch Einschmelzung verloren gegangen.
-
Die 100-Franken-Vreneli gilt als Rarität unter den Schweizer Goldmünzen.
-
Sie ist sowohl bei Sammlern als auch bei Anlegern begehrt, liegt preislich jedoch weit über dem reinen Goldwert.
-
Exemplare in prägefrischem Zustand erzielen regelmässig Spitzenpreise auf Auktionen.
Sie möchten Goldmünzen dieses Typs verkaufen?
Wir kaufen Goldvreneli jederzeit zu Bestkonditionen in beliebiger Menge an und bezahlen für seltene Jahrgänge in Spitzenqualität Spitzenpreise. Besuchen Sie uns auf goldankauf-sursee.ch